Verein Frauenbildung-Frauenstudium. Abteilung Weimar

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche


Die Weimarer Ortsgruppe des 1895 in Berlin gegründeten Vereins entstand im Jahr 1900.

Geschichte

Der Verein wurde 1900 als Abteilung zum 1897 gegründeten Verein Frauenbildung - Frauenstudium ins Leben gerufen. Die erste Vorsitzende war Natalie von Milde, die das Amt bis zu ihrem Tod 1906 inne hatte. Im Jahr 1902 wurde auf ihre Initiatibe das "Lesezimmer für Frauen" im mittleren der sogenannten froriepschen Häuser in Weimar eröffnet. Nach Schließung der Bibliothek schenkte der Verein im Jahr 1931 insgesamt 1211 Titel der Thüringischen Landesbibliothek Weimar.

Provenienzmerkmale

Neben Evidenzen von Vorbesitzern findet sich in vielen der Bände der Besitzstempel des Vereins. Die Etiketten mit Signaturen im Buchinnern und auf dem Einband sind oft noch erhalten.

Kataloge

Die Sammlung ist im Zugangsbuch der Thüringischen Landesbibliothek mit der Signatur "Loc A:200.1931" nachgewiesen.

Ermittelte Exemplare

Suche zur Sammlung im OPAC der HAAB Weimar

Literatur

GND-Normdaten


Zurück zu: