Neue Seiten
- 11:43, 11. Aug. 2022 Loge Eleusis zur Verschwiegenheit (Bayreuth) (Versionen) [3.277 Bytes] ChristineRüth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Loge „Eleusis zur Verschwiegenheit“''' ging aus der 1741 von Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth initiierten Schlossloge sowie der im selben…“)
- 10:38, 28. Jul. 2022 Schulmuseum zu Gotha (Versionen) [961 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly> Schulmuseum zu Gotha Schulmuseum (Gotha) Gothaisches Schulmuseum Gotha Educational Museum </includeonly></onlyinclude> Die Verwaltun…“)
- 16:59, 19. Jul. 2022 Gymnasium Illustre zu Gotha (Versionen) [1.565 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly> Gymnasium Illustre zu Gotha Gymnasium Illustre (Gotha) Gymnasium zu Gotha Gymnasium Gotha Gymnasium Gothanum Hochfürstliches Gymnas…“)
- 14:49, 19. Jul. 2022 Benny Mielziner (Braunschweig) (Versionen) [2.251 Bytes] ChristineRüth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Benny (Benjamin Jaakov) Mielziner''' (* 11. März 1853 Aalborg, Dänemark; † 25. Februar 1926 Braunschweig) war Kaufmann und Konkursverwalter. ==Leben==…“)
- 11:46, 15. Jul. 2022 Joseph Löwenstein (Hannover) (Versionen) [4.055 Bytes] ChristineRüth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dr. med. Joseph Löwenstein''' (Loewenstein, * 1873 in Grossee, Provinz Posen; † 1958 in London) war ein deutscher Nervenarzt. ==Leben== Nach beruflichen…“)
- 11:26, 15. Jul. 2022 Eugenie Hammerschlag (Berlin) (Versionen) [2.851 Bytes] ChristineRüth (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eugenie Hammerschlag''' (geb. Deutsch, * 09.02.1879 in Berlin; † 11.07.1941 in La Paz, Bolivien) war die Tochter des Berliner Handelsrichters und Unterneh…“)
- 16:37, 14. Jul. 2022 Universität Berlin. I. Mathematisches Institut (Versionen) [612 Bytes] FriederikeWillasch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>I. Mathematisches Institut der Universität Berlin Universität Berlin. 1. Mathematisches Institut </includeonly></onlyinclude> ==Pro…“)
- 16:35, 14. Jul. 2022 Humboldt-Universität zu Berlin. I. Mathematisches Institut (Versionen) [757 Bytes] FriederikeWillasch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>Humboldt-Universität zu Berlin, I. Mathematisches Institut 2 Humboldt-Universität zu Berlin. 1. Mathematisches Institut Humboldt-Un…“)
- 08:10, 14. Jul. 2022 Friedrich Heinrich von Seckendorff (Versionen) [3.088 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>Seckendorff, Friedrich Heinrich von Seckendorff, Friedrich Henricus a Seckendorff-Gudent, Friedrich Heinrich von Gudent, Friedrich He…“)
- 17:35, 13. Jul. 2022 Veit Ludwig von Seckendorff (Versionen) [563 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>Seckendorff, Veit Ludwig von Seckendorf, Veit Ludwig von Seckendorff, V. L. von Seckendorff, V. L. v. </includeonly></onlyinclude>…“)
- 19:06, 6. Jul. 2022 Martin Bauer (Versionen) [4.537 Bytes] AnnettCarius-Kiehne (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly> Martin Bauer Bauer, Martin </includeonly></onlyinclude> Martin Bauer (* 1793; † 1867) war einer der wichtigsten Hausbuchbinder Goe…“)
- 13:14, 27. Jun. 2022 Max Senf (Versionen) [8.018 Bytes] FriederikeWillasch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Max Senf''' (*2. Juli 1863 in Salzwedel; †12. November 1926 in Wittenberg) war ein Wittenberger Buchbinder, Verleger und Heimatforscher. ==Leben== Max Se…“)
- 18:05, 22. Jun. 2022 APR-Bib (Versionen) [3.785 Bytes] MichaelaScheibe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im März 2014 schlossen sich Provenienzforscherinnen und -forscher aus Deutschland und Österreich zum Arbeitskreis "Provenienzforschung und Restitution – Bi…“) ursprünglich erstellt als „APR-Bib Arbeitskreis Provenienzforschung und Restitution - Bibliotheken“
- 18:24, 15. Jun. 2022 Moritz Loevinson (Versionen) [372 Bytes] MichaelaScheibe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Moritz Loevinson''' (* 22. April 1820 in Danzig; † 17. Mai 1887 in Berlin) war Arzt und Besitzer der Mineralbrunnen-Trinkanstalt in Berlin. ==Leben== ==…“)
- 18:18, 15. Jun. 2022 Martin Loevinson (Versionen) [344 Bytes] MichaelaScheibe (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Leo Baeck''' (* 23. Mai 1859 in Berlin; † 2. November 1956 in Berlin) war Jurist und Generalsekretär des Verbandes der Deutschen Juden. ==Leben== ==Pro…“)
- 12:57, 9. Jun. 2022 Herzog August von Sachsen-Gotha Altenburg (Versionen) [1.600 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <onlyinclude><includeonly> August, Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog August Emil Leopold, Sachsen-Gotha, Herzog August Emil Leopold, Sachsen-Gotha-Altenburg,…“)
- 12:50, 9. Jun. 2022 Georg Hoenichau (Versionen) [938 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ <onlyinclude><includeonly> Hoenichau, Georg Hoenichaw, Georg Hönichau, Georg Hoenichau, Georg Lilien, George Hönichau von Hönichau von Lilien, George Hoen…“)
- 15:24, 23. Mai 2022 Herzogliche Bibliothek Gotha (Versionen) [1.770 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>Herzogliche Bibliothek Gotha Bibliotheca Ducalis (Gotha) Bibliotheca Ducalis Gothana Bibl. Duc. (Gotha) Hofbibliothek Gotha Fürstlic…“)
- 16:18, 19. Mai 2022 John Walton Capstick (Versionen) [907 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>Capstick, John Walton </includeonly></onlyinclude> '''John Walton Capstick''' (* 31. August 1858; † 27 April 1937) war Bursar (Quä…“)
- 17:51, 17. Mai 2022 Julius Wilhelm Hamberger (Versionen) [985 Bytes] DietrichHakelberg (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly>Hamberger, Julius Wilhelm Hamberger Hamberger, Jul. Wil. </includeonly></onlyinclude> '''Julius''' Wilhelm '''Hamberger''' (* 22. Ju…“)
- 16:09, 17. Mai 2022 Liselotte Schippang (Versionen) [470 Bytes] NadineMissunCybinski (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lieselotte Schippang''' (* 1909; † 1988) war eine Bibliothekarin, die an der Deutschen Staatsbibliothek tätig war. ==Provenienzmerkmal== <gallery widt…“)
- 14:56, 17. Mai 2022 Emil Osann (Versionen) [4.365 Bytes] VeronikaMantei (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Emil Osann''' (* 25. Mai 1787 in Weimar; † 11. Januar 1842 in Berlin) war ein deutscher Arzt, der als Begründer der wissenschaftlichen Balneologie gilt.…“)
- 15:57, 16. Mai 2022 Henri Barbusse (Versionen) [1.421 Bytes] NadineMissunCybinski (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<onlyinclude><includeonly> Barbusse, Adrien Gustave Henri Barbjus, Anri Barbjus, A. H. B. Barbis, Anri Barbusse, Henry </includeonly></onlyinclude> '''Henri Ba…“)