Sächsisches Esperanto-Institut (Dresden)
Das Sächsische Esperanto-Institut wurde 1908 in Dresden gegründet und 1913 nach Leipzig verlegt. Aufgrund von Provenienzhinweisen wird davon ausgegangen, dass auch ein Großteil der Buchbestände in das Sächsische Esperanto-Institut in Leipzig übernommen worden sind.
Inhaltsverzeichnis
Provenienzmerkmale
Ermittelte Exemplare
Über den Bestand der Bibliothek des Esperanto-Institut für das Deutsche Reich (Leipzig) gelangten 1937 auch Drucke mit der Provenienz des Sächsischen Esperanto-Instituts in den Besitz der Preußischen Staatsbibliothek (heute Staatsbibliothek zu Berlin).
Siehe auch
- Sächsisches Esperanto-Institut (Leipzig), Königlich-Sächsische Esperanto-Bücherei
- Esperanto-Institut für das Deutsche Reich (Leipzig)
Literatur
- Deutsches Esperanto-Institut. Aufbau, Entwicklung, Leistungen, hrsg. von Deutsches Esperanto-Institut, Augsburg 1977.