Richard Boettcher
Dr. Richard Böttcher (* 29. April 1878 in Herne (Westfalen); † 2. November 1909) war ein deutscher Philologe, Bibliothekar und Buchhändler.
Er "studierte klassische Philologie und Bibliothekswissenschaft in München, Göttingen und Halle, war an letzterem Ort 1902-03 Amanuensis der Universitätsbibliothek, promovierte 1906 und widmete sich seit 1907 dem Buchhandel in Leipzig und Frankfurt a.M., bestand aber noch am 17. Juli 1909 die Lehramtsprüfung."[1]
Inhaltsverzeichnis
Nachlass
Dr. Richard Böttcher hinterließ "seine Büchersammlung von etwa 2000 Bänden nebst zahlreichen Broschüren und seine Autographen, meist Gelehrtenbriefe, der Königlichen Bibliothek [zu Berlin] unter der Bedingung [...], daß die entstehenden Dubletten an die hiesige Universitätsbibliothek und andere Bibliotheken weitergegeben werden sollen."[2]
Provenienzmerkmal
Etikett der Königlichen Bibliothek zu Berlin: Königliche Bibliothek In Berlin Vermächtnis Des Dr. Phil. Richard Böttcher † 1909
Ermittelte Exemplare
- SBB-PK Berlin: Suche einer Provenienz im OPAC der Staatsbibliothek zu Berlin: %22Boettcher+Richard%22
Literatur
- Königliche Bibliothek zu Berlin: Jahresbericht der Königlichen Bibliothek zu Berlin. 1909/10 (1910), Seite 5
Weblinks
- Nachlass Richard Boettcher in der Handschriftenabteilung der SBB
- Richard Boettcher im Verbundkatalog Kalliope