Novgorodskij Gosudarstvennyj Obʺedinennyj Muzej-Zapovednik, Naučnaja Biblioteka
Inhaltsverzeichnis
Provenienzmerkmal
Der Stempel stammt aus einem vollständig erhaltenen Messbuch der russisch-orthodoxen Kirche aus dem 17. Jahrhundert, das der Wissenschaftlichen Bibliothek des Nowgoroder Museums (Naučnaja Biblioteka, Novgorodskij Muzej) gehörte. Das Buch wurde mitsamt anderer slawischsprachiger Werke unter der deutschen Besatzung (1941-1944) aus Weliki Nowgorod nach Riga verbracht, wo diese in die im Aufbau befindliche „Ostbibliothek“ des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg integriert werden sollten. Nicht alle Bücher kehrten nach dem Krieg nach Nowgorod zurück, einzelne Exemplare sind, wie obiges Exemplar nach Deutschland gelangt, beziehungsweise in die Staatsbibliothek. Wie das Werk in die Ost-Berliner Staatsbibliothek gelangte, lässt sich heute nicht mehr rekonstruieren. Es wurde 2015 im Rahmen der Festveranstaltung „10 Jahre Deutsch-Russischer Museumsdialog“ (DRMD) an das Staatliche Museum Nowgorod zurückgegeben.