Martin Ondermarck
Martin Ondermarck (auch Ondermark, Oudermark oder Undermark) (* ? in Gent; † 1569 in Celle) war ein evangelischer Theologe; von 1542 bis 1569 war er Superintendent des Fürstentums Lüneburg in Celle.
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek
Seine Bibliothek (vornehmlich Reformationsliteratur) wurde 1582 von Wilhelm dem Jüngeren, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1535-1592) für die spätere Kirchenministerialbibliothek in Celle erworben.
Provenienzmerkmal
Ermittelte Exemplare
- SBB-PK Berlin: Suche einer Provenienz im OPAC der Staatsbibliothek zu Berlin: %22Ondermarck+Martin%22
- Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV): Suche einer Provenienz im Verbundkatalog des GBV über den Phrasenindex PRP: Ondermarck+Martin
Siehe auch
Literatur
- "Ondermark, Martin" in: Rotermund, Heinrich Wilhelm: Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexiko worin die Schriftsteller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden / Angefangen von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund. Band 5 (1816), Spalte 1114-1115 (siehe auch: Deutsches Biographisches Archiv, Mikrofiche I 917,412)
- Abschnitt 1.2 in: Rüggeberg, Uwe: "Kirchen-Ministerial-Bibliothek" (Stand: September 1996), in: Fabian, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Niedersachsen, Celle Digitalisiert von Günter Kükenshöner. Hildesheim 2003