Kategorie:Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
Gegründet 1765 als Herzogliche Öffentliche Bibliothek Stuttgart. Gründungsbestand war die Fürstliche Bibliothek in Ludwigsburg sowie die Sammlung des ersten Bibliothekars Joseph Uriot. 1776 wurden mehrere Behördenbibliotheken inkorporiert (z.B. Regierungsrat, Konsistorium Württemberg). 1803-1806: Kurfürstliche Öffentliche Bibliothek Stuttgart 1806-1901: Königliche Öffentliche Bibliothek Stuttgart 1901-1921: Königliche Landesbibliothek Stuttgart Seit 1921: Württembergische Landesbibliothek
Zum Bestand gehört auch die frühere Hofbibliothek: 1810-1886: Königliche Handbibliothek 1886-1945: Königliche Hofbibliothek Stuttgart (seit 1919 in Staatsbesitz, seit 1936 in Zuständigkeit der Landesbibliothek, 1944 mit schweren Kriegsverlusten, seit 1945 aufgegangen in Landesbibliothek)
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgende 2 Unterkategorien, von 2 insgesamt.
Seiten in der Kategorie „Württembergische Landesbibliothek Stuttgart“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.