Karl Asmund Rudolphi

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Karl Asmund Rudolphi (* 14. Juli 1771 in Stockholm; † 29. November 1832 in Berlin) war ein deutscher Mediziner, Anatom, Botaniker und Zoologe; Professor in Greifswald und Berlin.

Bibliothek

"Im Jahre 1833 [Ankauf] der berühmten, vornehmlich in den Fächern der Anatomie, Naturgeschichte und Numismatik ausgezeichneten, ohngefähr 15000 Bände enthaltenden Bibliothek des verstorbenen Geheimen Medizinalraths und Professors, Dr. C.A. Rudolphi, aus welcher für die Königl. Bibliothek die ihr fehlenden Werke ausgewählt und die übrig bleibenden Bücher in Folge der Allerhöchsten Anordnung an die Bibliotheken des hiesigen Königlichen medizinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelms-Instituts und der Universitäten zu Berlin, Halle und Königsberg abgegeben wurden"[1].
Für die Königliche Bibliothek zu Berlin ausgewählte Werke wurden vom 30. Juni 1836 bis zum 19. Februar 1837 im Akzessionsjournal E eingetragen mit den Zugangsnummern E 1 bis E 426 (Lieferantenangabe "Ex libris b. Rudolphi."), E 438 bis E 585 (Lieferantenangabe "Rudolphi.") und E 587 bis E 3148 (Lieferantenangabe "Ex bibliotheca beati Rudolphii. Continuatio.").
Außerdem wurden die aus der "bibliotheca b. Rudolphi" in die Königliche Bibliothek zu Berlin übernommenen Bände im "Index librorum manuscriptorum et impressorum quibus Bibliotheca Regia Berolinensis aucta est Anno MDCCCXXXVI." mit einem "R." gekennzeichnet.
Auch die Universitäts-Bibliothek (Berlin) hat in ihrem 1839 erschienenen Katalog die von ihr übernommenen 542 Werke in rund 1300 Bänden[2] mit einem "R" gekennzeichnet[3].

Provenienzmerkmal

Handschriftliche Notizen mit Autogramm und Initialen "DKAR" siehe z.B. im Digitalisat des Exemplars der SBB mit der Signatur 2° Lh 11450<a> : R

Ermittelte Exemplare

Literatur


Weblinks

GND-Normdaten

Einzelnachweise

  1. Wilken, Friedrich: Historia Bibliothecae Regiae A. 1828-1839, S. III, b)
  2. Friese, Karl: Geschichte der Königlichen Universitäts-Bibliothek zu Berlin. Berlin 1910, S. 55
  3. Catalogus librorum qui in Bibliotheca Universitatis litterariae Fridericae Guilelmae Berolinensis adservantur. Berlin 1839, S. IV und Friese, S. 71