Johannes Tralow
Johannes Tralow, Pseudonym Hanns Low (* 2. August 1882 in Lübeck; † 27. Februar 1968 in Berlin (Ost)) war ein deutscher Schriftsteller.
Inhaltsverzeichnis
Bibliothek
Johannes Tralow übereignete am 6. Oktober 1967 seinen literarischen Nachlass der Deutschen Staatsbibliothek in Ost-Berlin. Schwerpunkte des Nachlasses sind Manuskripte und Korrespondenz.[1]
Zu dem Nachlass gehört auch ein Teil seiner privaten Bibliothek mit ca. 500 Bänden, darunter Studienliteratur sowie zahlreiche von den Verfassern an Tralow übergebene Bücher mit handschriftlichen Widmungen.[2]
Provenienzmerkmal
Ermittelte Exemplare
Literatur
- Helga Stötzer, Helga Döhn, Der Nachlass Johannes Tralow, Berlin 1977.
Weblinks
GND-Normdaten
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. Kalliope-Verbund.
- ↑ Vgl. Stötzer, Döhn, Der Nachlass Johannes Tralow, S. V–VI.