Johann Georg von Werdenstein

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Johann Georg von Werdenstein (* 8. Januar 1542 in Ebersbach, Allgäu; † 3. November 1608 Eichstätt) war ein adeliger Domherr sowie Bücher- und Notensammler.

Provenienzmerkmal

Bibliothek Werdenstein

Johann Georg von Werdenstein war ein großer Sammler von Büchern und Notendrucken. Seine Sammlung wird auf rund 9000 Bände geschätzt. In Jahre 1592 kaufte Herzog Wilhelm V. von Bayern von ihm 4000 Bücher und Notendrucke an, die sich heute im Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek befinden. Ein anderer Teil von Werdensteins Büchern gelangte an die Universitätsbibliothek Würzburg.

Ermittelte Exemplare

Weblinks

GND-Normdaten