Friedrich Jacob Roloff

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Friedrich Jacob Roloff (* 19. Dezember 1721; † 27. Januar 1788) war ein deutscher Gelehrter, Theologe und Prediger an der Jerusalems und neuen Kirche zu Berlin.

Bibliothek

"Eine äusserst wichtige Vermehrung wurde der Königlichen Bibliothek [...] 1789 [...] zu Theil durch den Ankauf der von dem hiesigen gelehrten Prediger Friedr. Jacob Roloff hinterlassenen Bibliothek von 5100 Bänden. Der König bewilligte für diese Sammlung, welche viele alte Ausgaben von Classikern, andere seltene Werke und auch einige Handschriften enthielt, zufolge der von dem Bibliothekar Biester (in einem Gutachten vom 6. April 1789) gemachten Schätzung, 8000 Thaler. Auch diese Sammlung erhielt in der Königlichen Bibliothek eine abgesonderte Aufstellung."[1]
"Das sehr sorgfältig ausgearbeitete Verzeichniss dieser Sammlung wurde, nachdem schon der Ankauf derselben für die Königl. Bibliothek von dem Könige war genehmigt worden, mit einer lateinischen Vorrede des Predigers Friedrich Sigismund Augustin herausgegeben: Bibliotheca Roloffiana Pars I. II. Berolini, ex officina J.F. Ungeri, MDCCLXXXIX. 8."[2]

Provenienzmerkmal

"Die [...] Roloffschen Bücher sind kenntlich durch schmale Papierstreifen, welche in die inneren Seiten der vorderen Deckel der Bände eingeklebt sind, und die Worte enthalten: [...] Ex bibl. Frid. Jac. Roloff."[3]

Handschriftlicher Besitzvermerk siehe z.B.: "Frid: Jac: Roloff di 12. Mertz. 1735." auf dem vorderen Vorsatzs des Exemplars der SBB mit der Signatur Ba 402

Ermittelte Exemplare

Literatur

  • "Roloff (Jacob Friedr.)", in: Rotermund, Heinrich Wilhelm: Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexiko worin die Schriftsteller aller Stände nach ihren vornehmsten Lebensumständen und Schriften beschrieben werden / Angefangen von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund. Band 7 (1897), Spalte 338 (siehe auch: "Roloff, Friedrich Jakob", in: Deutsches Biographisches Archiv, Mikrofiche I 1052,126)
  • "Roloff (Fréderic Jaques)", in: Denina, Carlo: La Prusse littéraire sous Fréderic II, Tome 3 (1791), Supplément, S. 149-150 (die in einer Fußnote abgedruckte Vorrede des 1789 erschienenen Kataloges Bibliotheca Roloffiana auf den Seiten 150-155)
  • "II. Friederich Jakob Roloff." in: Hoffmann, F.L.: Erinnerung an preussische Bibliographen und Litterarhistoriker, Bibliophile und Besitzer merkwürdiger Büchersammlungen, in: Serapeum: Zeitschrift für Bibliothekwissenschaft, Handschriftenkunde und ältere Literatur 29 (1868), S. 266-268
  • Bibliotheca Roloffiana. Berlin 1789 Bibliographische Daten, PPN = 135983444 Google-Digitalisat des Exemplars der New York Public Library (gesehen 2020-04-09)
  • Wilken, Friedrich: Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Berlin 1828, S. 114
  • Abschnitt 1.21 von Werner Schochow in: "Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK)" (Stand: Juni 1993), in: Fabian, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Bd. 14 Berlin, Teil 1 (1995), S. 56 Digitalisiert von Günter Kükenshöner. Hildesheim 2003

GND-Normdaten

Einzelnachweise

  1. Wilken, Friedrich: Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Berlin 1828, Seite 114
  2. Wilken, Seite 114, Fußnote
  3. Wilken, Friedrich: Geschichte der Königlichen Bibliothek zu Berlin, Berlin 1828, Seite 125, Fußnote 2