Franz Anton II von Thun-Hohenstein

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Franz Anton II von Thun-Hohenstein (* 13. Juni 1809 in Prag; † 22. November 1870 in Prag) war ein österreichischer Ministerialrat im Ministerium für Kultus und Unterricht und Kunstmäzen.

Mit seiner Sammlung trug der Graf von Thun-Hohenstein zur Fideikommiss-Bibliothek der Familie auf Schloss Tetschen bei.

Provenienzmerkmal

Ermittelte Exemplare

SBB-PK Berlin:Suche einer Provenienz im OPAC der Staatsbibliothek zu Berlin: %22Thun-Hohenstein+Franz+Anton%22

Verbundkatalog: GStA PK etc.Suche einer Provenienz im Verbundkatalog des GBV: %22Thun-Hohenstein+Franz+Anton%22

SLUB Dresden:Provenienzmerkmal in der Deutschen Fotothek: 71550590

UB Köln: Provenienzmerkmal

UB Freiburg: Provenienzmerkmal

Siehe auch

Weblinks

GND-Normdaten