Christian Schütz

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Provenienzmerkmale

Laut den Ausführungen in der Publikation Die Universitätsbibliothek Marburg und ihre Bücher von 1933 bis 1946 von Margret Lemberg ist in der Marburger Universitätsbibliothek ebenfalls ein Sammelband mit Exlibrisspuren eines Christian Schütz aufgetaucht. Es handelt sich, trotz eines andersartigen Exlibris, dabei mit großer Wahrscheinlichtkeit um den selben Christian Schütz, von dem auch die Staatsbibliothek zu Berlin Bände besitzt. Grund für diese Annahme sind Hinweise in den jeweiligen Akzessionsjournalen beider Bibliotheken aus dem Jahre 1936, in denen bezüglich den Bänden von Christian Schütz als Lieferant die "Polizeiverwaltung Diez" aufgeführt wurde. Dabei handelt es sich vermutlich um eine Beschlagnahmung. Nach Auskunft des Diezer Einwohnermeldeamtes war jedoch zu diesem Zeitpunkt kein Christian Schütz in Diez gemeldet [1].


Ermittelte Exemplare

Einzelnachweise

  1. Lemberg, Margret: Die Universitätsbibliothek Marburg und ihre Bücher von 1933 bis 1946. - Marburg : Univ.-Bibliothek, 2001. - XVI, 234 S. - (Verboten und nicht verbrannt ; 1) (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg ; 110)

GND-Normdaten