Buchhandlung Martin Salomon (Berlin)
Martin Franz Salomon war ein Buchhändler aus Berlin (* 13.03.1890 Berlin; † 10.12.1954 London).
Inhaltsverzeichnis
Leben
Martin Salomon war Miteigentümer mehrerer Buchhandlungen in Berlin. Im Juni 1935 musste er seine Läden verkaufen und führte daraufhin in seinen Privaträumen eine kleine Buchhandlung weiter. 1938 wurde sein Geschäft zerstört und die Bücher wurden dem Berliner Büro des Kulturbundes überstellt.
Salomon wurde 1938 in das KZ Sachsenhausen gebracht.
Nach seiner Entlassung emigrierte er im August 1939 nach England.
Provenienzmerkmal
Literatur
- Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare : aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933; ein biographisches Handbuch , Elbingen 2011, S. 281.