Buchhandlung Friedrich Cohen (Bonn)

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Geschichte

Die Buchhandlung wurde 1829 von Max Cohen und Karl Henry gegründet. Nach dem Tod von Friedrich Cohen führte seine Frau Hedwig Cohen ab 1928 das Geschäft unter dem 1891 eingeführten Namen "Buchhandlung Friedrich Cohen" weiter. Im Herbst 1933 verkaufte Hedwig Cohen eine Teil des Verlags an die Firma G. Schulte-Bulmke in Frankfurt am Main. In der Hoffnung, das Familienunternehmen für ihre Kinder retten zu können, nahm sie ihren Geburtsnamen Bouvier wieder an und nannte den Betrieb ab 1937 "Buchhandlung H. Bouvier u. Co.". Doch ihre Kinder waren nach den Nazi-Kriterien "Halbjuden". Vor der Verfolgung flohen sie nach Übersee; 1938 floh auch der jüngste Sohn, der das Geschäftserbe hätte antreten sollen.
1938 wurde Herbert Grundmann neuer Geschäftsführer der Buchhandlung.

Provenienzmerkmal


Weblinks