British Esperanto Association (London)
Die British Esperanto Association (BEA) auch Brita Esperanto-Asocio wurde am 14. Oktober 1904 in London auf Initiative des London Esperanto Clubs und insbesondere seiner Mitglieder, der britischen Journalisten Joseph Rhodes (1856–1920) und William T. Stead (1849–1912) gegründet. Neben dem Londoner Esperanto Club formierten sich auch provinzielle Esperanto-Vereinigungen (z.B. in Plymouth und Edinburgh) und die BEA war ab 1905 der Dachverband der Esperanto Bewegung in Großbritannien, dem sich unterschiedliche Gruppen des Britischen Empires anschlossen. Zu den Aufgaben der Association zählte der Aufbau einer Bibliothek, die Abnahme von Prüfungen und die Verbreitung des monatlichen Magazins „The British Esperantist“. Ab 1908 fanden zudem jährliche Kongresse statt. Finanzielle Einkünfte erhielt die BEA insbesondere durch Abonnements und Bücherverkäufe aus der angeschlossenen Buchhandlung. Im Jahr 1976 ging die BEA in die noch heute existierende Esperanto Association of Britain über.
Inhaltsverzeichnis
Provenienzmerkmal
Literatur
- Peter G. Forster, The Esperanto Movement, Den Haag 1982 [v.a. S. 268–347].
Weblinks
- Artikel über die British Esperanto Association auf Vikipedio
- Website der Esperanto Association of Britain