Bibliothek von Varnhagen von Ense
Die Bibliothek von Varnhagen von Ense bezeichnet die Büchersammlung aus dem Besitz des Diplomaten und Publizisten Karl August Varnhagen von Ense (1785–1858) und seiner Frau Rahel Varnhagen von Ense, geborene Levin (1771–1833), die ein Teil der Sammlung Varnhagen darstellt und in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt wird.
Inhaltsverzeichnis
Die Bibliothek Varnhagen
Die Nichte Karl Augusts, Ludmilla Assing, stiftete 1880 die Sammlung Varnhagen der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Der handschriftliche Nachlass befindet sich auf Grund der Kriegsverlagerungen gegenwärtig in der Biblioteka Jagiellonska in Krakau. Die dem Nachlass zugeordnete Bibliothek umfasst heute etwa 2.000 Drucke und spiegelt das geistige Leben der Zeit ebenso wie die politischen und kulturellen Interessen ihrer beiden Besitzer wider. Die Bücher sind unter der Signatur Bibl. Varnhagen in der Staatsbibliothek zu Berlin verzeichnet.