August von Ketelhodt

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

August Freiherr von Ketelhodt (* 1. Januar 1842; † 19. April 1886) war ein thüringischer Offizier. Er besuchte das Herzogliche Realgymnasium Meiningen und war Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtischer Kammer- und Forstjunker. Im 7. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 96 wurde er 1867 Leutnant und 1872 zum Premier Lieutenant befördert. 1873 erbte er von seinem Vater Albert Johann von Ketelhodt das Rittergut Behringen bei Stadtilm.

Provenienzmerkmal

Ermittelte Exemplare

Literatur

  • Ketelhodt, E. v.: Urkunden und historische Nachrichten der Ketelhodt'schen Familie, Teil 2. Schwerin 1855, S. 151
  • Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser, Bd. 20. Gotha 1870, S. 420
  • Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser, Bd. 30. Gotha 1880, S. 370
  • Doering, Hans von: Geschichte des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 96, Bd. 1. Berlin 1890, S. 591

GND-Normdaten