August, Sachsen-Weißenfels, Herzog

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

August von Sachsen-Weißenfels (* 13. August 1614 in Dresden; † 4. Juni 1680 in Halle) war der erste Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt sowie letzter Administrator des Erzstiftes Magdeburg. Er begründete eine Seitenlinie der albertinischen Wettiner, die Herzöge von Sachsen-Weißenfels.

Provenienzmerkmale

Ermittelte Exemplare

Weblinks

GND-Normdaten