A. Bielefelds Hofbuchhandlung (Karlsruhe)

Aus ProvenienzWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die A. Bielefelds Hofbuchhandlung in Karlsruhe ging aus der Groos’sche Buchhandlung hervor, die Adolf Bielefeld 1839 erwarb und 1841 in „A. Bielefeld’s Buchhandlung“ umbenannte. Im Jahr 1856 wurde Bielefeld zum Hofbuchhändler ernannt. 1867 ging die Geschäftleitung an seinen Sohn Josef Bielefeld über. Die „A. Bielefelds Hofbuchhandlung“ wurde 1882 unter den Geschäfsführern Josef Bielefeld und Gustav Liebermann aufgeteilt und firmierte ab 1883 unter dem Namen „A. Bielefeld’s Hochbuchhandlung (Gust. Liebermann & Cie.)“.

Provenienzmerkmal

Ermittelte Exemplare

Weblinks

  • Katja Förster, „Bielefeld’s Hofbuchhandlung und Verlag“ in: Stadtlexikon Karlsruhe, 2014. Online

GND-Normdaten